Beim BACKPROFI kehrt eigentlich nie Ruhe ein.
Er bäckt tagein, tagaus und hat jede Menge neue Ideen. Die sprudeln ohne Unterlass.
Damit Sie ganz genau wissen, was der Backprofi denn jetzt schon wieder Sinniges (oder gar herrlich Unsinniges) vor hat, abonnieren Sie einfach den Backprofi-Newsletter. Dann entgeht Ihnen garantiert nichts mehr. Nie wieder.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
"Backen mit Roggensauerteig" - das neue Buch aus Ofners Backschule.
Schritt für Schritt zum selbstgemachten Brot. Einfach erklärt, mit zahlreichen Bildern- vom Bäckermeister persönlich.
Einen Sauerteig selbst herzustellen ist gar nicht so schwierig. Mit diesem Backbuch werden auch Sie zum Profi in Ihrer Küche. Mir war es wichtig mit diesem Backbuch alle möglichen Fehlerquellen aufzuzeigen und Tipps zu verraten, wie Sie mit Ihren Haushaltsbackofen ein perfektes Brot mit Sauerteig herstellen können.
Verwendete Mehle und Backzutaten:
Bio Roggenmehl, Bio Weizenbrotmehl Type 1600, Bio Schwarzroggenmehl Type 2500, Bio Dinkelmehl Type 700 (ggf. gerne dazubestellen!)
Gärkörbe: Rund/Lang 1000g, 2000g
Kastenbackformen für 500g bzw. 1000g
Aus dem Inhalt:
Brotrezepte aus dem Buch:
Bauernbrot, Burgenländer, Landbrot, Roggen Dinkel Gewürzbrot, Vinschgauer, Buschenschankbrot, Waldbauernbrot, Tiroler Brot, Kürbiskernwandl, Nusswandl, Roggenschrot Kastenbrot, Roggen Dinkel Kastenbrote, Gewürz Kastenbrote, Bergsteigerbrot, Buttermilchbrot, Halbweisser Wecken, Roggen Dinkel Wecken, reines Roggenbrot, Steinplattenbrot, Ölsaatenbrot
Kleingebäckrezepte aus dem Buch:
Brotwurzen, Brotweckerl, Buttermilchlaibchen, Kürbiskernweckerln, Speckweckerln, Vinschgerl, Sonnenblumenweckerl, Roggen- Sesam- Krusten Laibchen, Roggen Dinkel Honigh Stangerl, Bosniaken